Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       

SOS: Was tun, wenn Ihr Smartphone ins Wasser fällt

Ein kleiner Moment der Unachtsamkeit und schon liegt das Smartphone im Wasser. Keine Panik! Hier sind die wichtigsten Schritte, die Sie sofort unternehmen sollten, um Ihr Gerät zu retten.

Sofort aus dem Wasser holen

Der erste Schritt ist offensichtlich: Holen Sie Ihr Smartphone so schnell wie möglich aus dem Wasser. Je schneller Sie reagieren, desto höher sind die Chancen, dass Sie das Gerät retten können.

Smartphone ausschalten

Schalten Sie Ihr Smartphone sofort aus, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Drücken Sie hierfür den Ein-/Ausschalter so lange, bis das Gerät aus ist. Vermeiden Sie es, das Gerät zu benutzen oder Tasten zu drücken.

Trocknen Sie das Gerät ab

Nehmen Sie ein weiches Tuch oder Papiertücher und trocknen Sie das Smartphone sorgfältig ab. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Buchsen oder Öffnungen gelangt.

SIM-Karte und Zubehör entfernen

Nehmen Sie die SIM-Karte, Speicherkarte und eventuelle Zubehörteile wie Hüllen oder Kopfhörer ab. Diese Teile können separat getrocknet werden und erleichtern das Trocknen des Smartphones.

Kein Föhn oder Mikrowelle

Verwenden Sie keinen Föhn und stecken Sie das Smartphone unter keinen Umständen in die Mikrowelle. Die Hitze kann das Gerät irreparabel beschädigen.

Lufttrocknen lassen

Lassen Sie Ihr Smartphone mindestens 24 bis 48 Stunden an einem trockenen, gut belüfteten Platz lufttrocknen. Legen Sie das Gerät auf ein Handtuch und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.

Reis-Trick anwenden

Viele schwören auf den Reis-Trick. Legen Sie Ihr Smartphone in eine Schüssel mit ungekochtem Reis. Reis zieht Feuchtigkeit heraus und kann helfen, das Gerät schneller zu trocknen.

Fazit

Ein Wasserschaden muss nicht das Aus für Ihr Smartphone bedeuten. Schnelles Handeln und die richtigen Maßnahmen können oft Schlimmeres verhindern. Mit ein wenig Glück und Geduld können Sie Ihr Gerät retten und weiterhin nutzen.

veröffentlicht am: 11.08.2024 10:48
Cookie-Richtlinie